Beschneiungsanlagen

Die Kanone:IMG_6151
• Hersteller: Technoalpin
• Type: Piano
• Ausführung: Mobiles Gerät
• Beschneiungsleistung: 2l – 7l pro Sekunde
• Strombedarf: 32KW
• Stromart: Dreiphasen-Wechselstrom
• Baujahr: 2009

Die Lanze:
• Hersteller: Technoalpin
• Type: V3
• Ausführung: Mobiles Gerät
• Beschneiungsleistung: 1l – 3l pro Sekunde
• Strombedarf: 10KW
• Stromart: Dreiphasen-WechselstromIMG_6113
• Baujahr: 2011

Der Beschneiungsteich:
Für die Versorgung der Beschneiungsanlagen steht unterhalb der Waldabfahrt ein eigener Teich zur Verfügung, der permanent aus eigenem Quellwasser (Überlauf) gespeist wird. Dadurch ist die gesamte Beschneiungstechnik unabhängig von öffentlichen Wassernetzen der Gemeinden einsetzbar.

Allgemeines zur Beschneiung:
Die Produktion von Kunstschnee ist nicht beliebig zu jeder Zeit möglich. Letztendlich hängt die Ausbeute an Schnee vor allem von der vorherrschenden Temperatur, aber auch der Luftfeuchtigkeit und dem Luftdruck  amIMG_6197 Einsatzort ab. Allgemein betrachtet nimmt der Wirkungsgrad einer Beschneiungsanlage mit sinkender Temperatur zu (linearer Verlauf). Kunstschnee unterscheidet sich deutlich von natürlich gefallenem Schnee. Seine Struktur ist eher kugelförmig, während natürlicher Schnee hexagonale Formen annimmt.